Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich die beiden Grundstufenklassen der CSS am 28.03.22 auf, zur jährlichen "Kreisputzete". Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Greifzange befreiten die Schüler:innen gemeinsam den Stadtpark, das Haus der Musik und die umliegenden Parkplätze von Müll und Unrat. Dabei waren gute Augen und Konzentration gefragt, denn zum Glück gab es nur wenige wirklich große Gegenstände zu beseitigen - dafür aber umso mehr Bonbonpapiere, Kronkorken und sogar Fasentsüberbleibsel in Form von bunten Federn!
Den ganzen Vormittag sammelten die Kinder fleißig - am Ende ging es dann mit gefüllten Säcken zur wohlverdienten Pause auf den Stadtspielplatz. Die Jüngsten waren ehrlich stolz auf die gefüllten Müllsäcke und froh, etwas für Tiere und Umwelt getan zu haben.
… Spiderman, James Bond, Feuerwehr und Polizei, Paw Patrol, Pipi Langstrumpf und die Schüler*innen der CSS - alle haben etwas gemeinsam: sie sind wahre Helden! Jeder mit seiner ganz eigenen Superkraft und gemeinsam – unschlagbar.
Getreu dem Motto „Alle Helden, ob groß, ob klein - feiern miteinander Fasent und wollen lustig sein“ gab es am Schmutzigen Dunschtig viel zu erleben:
Beim kniffligen Fasents-Rätsel rauchte so mancher Kopf: Wann beginnt nochmal die Fasent? Und wie heißen die Narros aus Haslach?... zum Glück gab es beim Anschauen der Video-Beiträge der Klassen eine kleine Erfrischung von Herr Graff und Frau Dold. Danach gings zum lustigen Foto schießen in die Fotobox.
Außerdem absolvierten die großen und kleinen Helden der CSS einen Super-Helden-Parcours. Hier konnten sie ihre Kräfte messen, Bösewichte bekämpfen und fliegend eine riesige Schlucht überwinden.
Das macht natürlich hungrig! Alle Helden hatten sich eine große Portion frisch frittierter Pommes verdient. Wer dann wieder genug Powet hatte konnte sich in den Discos der einzelnen Stufen bei Partymusik so richtig austoben. Narri, narro!
Seit dem Schuljahr 2021/ 2022 verfügt die Carl-Sandhaas-Schule über einen Snoezelraum.
Hinter dem – aus dem niederländisch kommenden - Begriff: „Snoezelen“ steht ein multifunktionales Konzept:
In einem besonders ansprechend, aber reizarm gestalteten Raum werden Sinnesempfindungen ausgelöst. Diese wirken auf die bestimmten Wahrnehmungsbereiche entspannend oder aber aktivierend. Das gezielte pädagogische Angebot steuert die Reize und ermöglicht so den SchülerInnen weitere Lern- und Zugangsmöglichkeiten.
Dabei werden die einzelnen Stunden im Snoezelraum für die entsprechenden SchülerInnen individuell und passgenau vorbereitet und gestaltet.
Die unterschiedlichen Vorarbeiten im Hinblick auf Finanzierung und Realisierung für diesen Raum nahmen mehrere Schuljahre in Anspruch.
Seit 2017/ 2018 erarbeitete eine Planungsgruppe u.a. ein Konzept für eine „Basale Förderung/ Snoezelraum“.
Bereits nach wenigen Arbeitstreffen zu verschiedenen Themenstellungen wurde deutlich, dass die Carl-Sandhaas-Schule einen Snoezelraum benötigt, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse der SchülerInnen.
Die Arbeitsgruppe besichtigte unter anderem den Snoezelraum der HPT der Lebenshilfe, sichtete spezielle Einrichtungskataloge und las sich in das komplexe Thema fachlich ein. Ebenfalls wurden durch Umfragen die spezifischen Anforderungen an einen Snoezelraum an der Carl-Sandhaas-Schule erstellt.
Externe Fachleute wurden ebenso in die Planungen des Raumes einbezogen, sowie Angebote bezüglich einer Kostenplanung eingeholt.
Die Kosten wurden zu großen Teilen vom Schulträger – Ortenaukreis übernommen, sowie vom Förderverein der Carl-Sandhaas-Schule, sowie zahlreiche Spender die Finanzierung mit unterstützten.
Im Schuljahr 2021/ 2022 konnte der Raum fertig gestellt werden.
Der Snoezelraum ist ein großer Gewinn für die Schule. Die SchülerInnen nehmen das Snoezel-Angebot, auf die individuellen Bedürfnisse angepasst, vielfältig und begeistert an.
Eine Einweihungsfeier des Snoezelraumes für die Öffentlichkeit konnte leider pandemiebedingt nicht wie geplant, sondern nur für geladene Gäste, stattfinden.
Unser herzlicher Dank gilt besonders dem Schulträger, dem Förderverein der Carl-Sandhaas-Schule und allen Spendern, durch die der Snoezelraum ermöglicht wurde.
Besonders der Förderverein „Freunde der Carl-Sandhaas-Schule“ unterstützt auch weiterhin die Belange der Schule und freut sich über neue Mitglieder und auch über Spenden (Sparkasse Haslach – Zell, IBAN DE54664515480000601197).
Die Grundstufe unternahm am 25.01.2022 einen großen Ausflug: