Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech

Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion

Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher!   Click to listen highlighted text! Unsere Homepage liest markierten Text vor!! Klick den Lautsprecher! Powered By GSpeech

Am 01.03.2020 eröffnete in Haslach das neue Stadthotel. Sieben Schüler der Carl-Sandhaas-Schule durften für das Hotel eine Tapetenwand mit verschiedenen Portraits von Heinrich Hansjakob gestalten.

Bevor wir im Atelier von Beate Axmann mit dem Zeichnen begonnen haben, haben wir einiges über den Menschen Heinrich Hansjakob gehört. Sein Haus, der Freihof in Haslach, ist heute ein Museum. Dort hat uns Frau Suhm als Philippine, die Schwester von Heinrich Hansjakob, vieles über ihren Bruder erzählt.

Schließlich konnte sich jeder auch mit Hut und Brille ein bisschen wie Heinrich Hansjakob fühlen.

Im Atelier waren alle sehr kreativ und es entstanden sehr schöne Portraits, die nun im neuen Stadthotel zu besichtigen sind.

Auf dem Weg ins Untergeschoss kann man die vielen Hans-Jakob-Portraits nicht übersehen.

 

Bereits am 25. Januar feierten über 300 Gäste die Filmpremiere auf dem roten Teppich, im Haslacher Kino und anschließend in der Stadthalle Haslach. Aber wie kam es eigentlich zu diesem Projekt?

Frau Umlauf und Herr Pantillo (Regisseurin und Produzent) trafen sich im Mai 2018 mit Frau Scherberger (Lehrerin) und Herr Graff zu ihrem ersten Brainstorming für ein Filmprojekt an der Carl-Sandhaas-Schule. Bei unserem ersten Gespräch hätte wohl niemand gedacht wie groß dieses Projekt werden würde.

Weiterlesen ...

 

Die jährlich stattfindenden Projekttage standen dieses Jahr unter dem Motte: "Leben wie im Mittelalter!". Das Planungsteam, v.a. Frau Heinrich und Frau Flock-Sepp hatten dieses Thema dem Kollegium vorgeschlagen und die kreativen Köpfe der Schule hatten sofort viele Ideen, wie und was sie mit den Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema erarbeiten könnten.

Als die Schülerinnen und Schüler dann vor zwei Wochen die Projekte vorgestellt bekamen, viel die Auswahl nicht leicht, denn es waren so viele tolle Projekte und jeder musste sich für eines entscheiden.

Am Dienstag ging es dann endlich los. Alle verteilten sich auf ihre Projekte und von da an sah man fleißige, motivierte Kinder und Jugendliche. Auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten bei so viel Tatendrang viel Spaß an der Arbeit und in vielen Projektgruppen wurden die Pausen und die Zeit vergessen.

Letzte Feinarbeiten und Proben wurden dann am Freitag Morgen noch erledigt, denn auf die elfte Stund´waren die Eltern, die Presse und weitere Besucher eingeladen. Als Hofmarschalle übernahmen Frau Heinrich und Frau Flock-Sepp die Moderation der Programmpunkte.

Eine besondere Attraktion war der Auftritt einer mittelalterlichen Band, die sich aus zwei Mitgliedern von "Speck und Freibier" sowie einer Dudelsackpfeiferin von "insalata musicale" zusammensetzte. Im Anschluss an die Projektpräsentationen sorgte dann noch "Hagen von Troye" mit seinem Dudelsack für den musikalischen Rahmen.

Alle waren sehr Stolz ihre Projektergebnisse präsentieren zu dürfen. Angefangen bei den Fahnenschwingern, mit ihren selbst bemalten Fahnen, über die kleinen Ritter, die sich mit dem Ritter "Karl von und zu Sandhaase" duellierten bis zu den tanzenden, singenden und mittelalterlich verkleideten Musikanten. Weiter ging es mit einer Modenschau der anmutig, schreitenden Burgfrauen in ihren sehr festlichen Kostümen. Für große Heiterkeit sorgte die Gruppe um "Robin Hood", welche die lustigsten Szenen aus ihren Dreharbeiten präsentierten. Nach diesen Vorführungen ging man ins Schulgelände, wo die Bogenbauer ihre Künste mit Pfeil und Bogen zeigten. Den Abschluss gestaltete die Kochgruppe, welche ausreichend Essen auftischte. Auf dem Feuer gekochte Hühnersuppe und Kräuterschmalzbrote füllten die Bäuche der vielen Besucher.

Die vielen positiven Rückmeldungen durch die Eltern und die strahlenden Gesichter der Schülerinnen und Schüler motivieren das Kollegium sicherlich auch im nächsten Jahr wieder Projekttage zu einem bestimmten Thema an zu bieten.

 

Wandertag Burg Geroldseck

  • img_20221018_102035
  • img_20221018_102040
  • img_20221018_102042
  • img_20221018_102046
  • img_20221018_111351
  • img_20221018_111357
  • img_20221018_111400
  • img_20221018_111417
  • img_20221018_111448
  • img_20221018_111517
  • img_20221018_114126
  • img_20221018_114127
  • img_20221018_114436
  • img_20221018_114449
  • img_20221018_114608
  • img_20221018_114703
  • img_20221018_100937267
  • img_20221018_112224741
  • img_20221018_114359216_hdr
  • img_20221018_121129779_hdr
  • img_20221018_121428800
  • img_20221018_122107971
  • img_20221018_122302027
  • img_20221018_122901313_hdr
  • img_20221018_122957907_burst000_cover_top
  • img_20221018_125751181_hdr
  • img_20221018_125925504_hdr
  • pxl_20221018_120907734
  • pxl_20221018_122102958
  • pxl_20221018_122111957

Moodle

Moodle - Aktuelles - News

Lehrerzugang:

Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech